Recruiting-Wissen to Go
Recruiting-Wissen to Go
Ihr Blog zum Thema Online Recruiting für die Zahn- und Tierarztpraxis
Schauen Sie also regelmäßig vorbei!

Externe Agentur vs. Inhouse: Wer eignet sich für die Social Media Betreuung in Ihrer Zahnarztpraxis?
Mit diesem Vergleich treffen Sie die richtige Entscheidung. Eine gepflegte Social Media Präsenz gehört für eine moderne Zahnarztpraxis dazu. Aber wer fühlt sich für die Erstellung von Instagram & Facebook Beiträgen verantwortlich? Ihrer neuen Auszubildende scheint zwar das Smartphone in die Wiege gelegt zu sein, jedoch muss die angehende ZFA keine geborene Influencerin sein. Ohne Plan zu posten verschwendet nur Ihre Ressourcen und ein messbarer Erfolg bleibt aus. Abhilfe schafft entweder eine externe Agentur oder eine Praxismanagerin, die im Thema Social-Media-Marketing speziell geschult ist. Beide Optionen haben Vor- und Nachteile. Finden Sie heraus, was für Ihre Praxis besser ist: interne oder externe Social Media Betreuung. Inhaltsverzeichnis: Social Media Betreuung: Das umfasst Social-Media-Marketing Eine Social Media Betreuung umfasst die professionelle Planung, Umsetzung und Pflege der Social Media Präsenz einer Zahnarztpraxis. Dazu gehören die Auswahl geeigneter Plattformen

Stellenanzeigen schalten: Wann sollten Zahnarztpraxen neue Stellenanzeigen veröffentlichen?
Praxisinhaber und Personalverantwortliche fragen sich oft, welche Faktoren den Erfolg einer Anzeigenschaltung auf Jobportalen und anderen Recruitingkanälen beeinflussen. Immerhin stecken in der Personalsuche viel Zeit, Engagement sowie finanzielle Ressourcen. Besonders zum Jahreswechsel überhäufen sich Zahnmediziner mit ihren Jobangeboten. Man munkelt, dass der Januar und Februar die „Rush Our für Bewerbungen“ ist – aber stimmt das wirklich? Ich habe mir dazu die Stimmen von großen Jobportalen angeschaut. Diese sollten aufgrund ihrer Nutzerstatistiken wissen, wann Zahnmediziner am besten Stellenanzeigen veröffentlichen sollten. Inhaltsverzeichnis: Bewerberansturm zu Jahresbeginn: Jetzt Stellenanzeige veröffentlichen Mit neuem Schwung geht es ins neue Jahr, das betrifft auch die Jobsuche. Wie StepStone – einer der größten Jobbörsen in Deutschland auf seiner Webseite schreibt, gehört der Jobwechsel zu den beliebtesten Neujahrsvorsätzen. 48 Prozent der befragten Arbeitnehmer gab für die Studie „Job & Gehalt“ im November 2024 an,

Kreative Stellenanzeigen erstellen: Mit diesen 5 Tipps erhalten Sie wieder hochwertige Bewerbungen
Das Stellenprofil ist definiert, nun geht es an die Ausformulierung der Jobanzeige. Wenn Sie bisher immer die gleiche Stellenanzeige pro Job verwenden, erfahren Sie nachfolgend, warum das auf dem Arbeitgebermarkt keine gute Idee ist. Die Mitarbeiter-Rekrutierung ist nicht mehr wie vor fünf Jahren: Eine Zahnarztpraxis schreibt eine Jobposition aus und erhält 20 Bewerbungen. Heutzutage ist die Personalsuche anspruchsvoller für Praxisinhaber und Inhaberinnen: Haben sich früher Arbeitnehmer aufwendig auf eine Vakanz beworben, fällt diese Rolle jetzt auf die Arbeitgeber zurück. Entsprechend sollten Stellenanzeigen neu und kreativ gestaltet sein. Ich gebe Ihnen gerne 5 Impulse, wie Sie diese Herausforderung gut meistern. Inhaltsverzeichnis: Der Wettbewerb um zahnmedizinische Fachangestellte ist mindestens so groß, wie einen praktischen Tierarzt zu finden. Um die Aufmerksamkeit dieses Fachpersonals zu erhalten, müssen Praxisinhaber mittlerweile einige Recruiting-Kanäle wählen. Die Stellenanzeige 1:1 von einer Plattform zu

Meta-Werbeanzeigen: Stellenanzeigen mit Facebook Werbeanzeigen mehr Reichweite bescheren
Ein Jobposition in Ihrer Zahnarztpraxis wird frei. Sie kramen die alte Stellenbeschreibung heraus und veröffentlichen diese einfach als Jobangebot bei der Agentur für Arbeit und auf Ihrer Praxiswebseite. Manchmal veröffentlichen Sie den gleichen Text auch in Facebook TM Gruppen und auf Online-Jobportalen. Irgendwer wird sich schon darauf bewerben, denken Sie sich. Möchten Sie irgendwen als Zahnmedizinische Fachangestellte (all genders) einstellen? In diesem Blogartikel stelle ich Ihnen die effektive Personalsuche mit Meta-Werbeanzeigen vor. Eine Methode, um Ihr Jobangebot zielgerichtet der gewünschten Berufsgruppe zu zeigen und messbare Ergebnisse zu erhalten. Inhaltsverzeichnis: Vielleicht kennen Sie es schon, eine Marketing-Firma meldet sich am Telefon und möchte Ihnen neues Personal über bezahlte Werbeanzeigen suchen. Aber was verbirgt sich hinter dem Angebot? Meta-Werbeanzeigen: So definieren Marketer das Werbeformat Meta-Werbeanzeigen, auch Facebook TM Ads genannt, sind speziell erstellte Posts, mit denen Ärzte

5 Wege der Mitarbeitergewinnung für Ärzte
Arbeit ohne Ende, aber der Arbeitsmarkt scheint für Mediziner wie leergefegt. Woran liegt es? Der demografische Wandel sei Dank. Immer mehr Berufstätige aus den geburtenstarken Jahrgängen gehen in Rente, während der Nachwuchs oftmals noch in der Schule ist. Das hat starke Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt: Die Zeiten, in denen sich auf eine offene Stelle als tiermedizinische Fachangestellte oder Praxismanagerin 50 Bewerber melden, sind seit einigen Jahren vorbei. Die Mitarbeitergewinnung hat sich um 360 Grad gedreht: Arbeitnehmer haben die Qual der Wahl auf dem Arbeitsmarkt und suchen sich ihren Arbeitgeber selbst aus. Ohne einen festen Standpunkt als Arbeitgeber einzunehmen, wird die Personalsuche immer schwieriger für Sie. Welche Maßnahmen sich jetzt noch für Praxisinhaber lohnen, erfahren Sie in diesem Artikel. Passive oder aktive Mitarbeitergewinnung – wo liegt der Unterschied? Es gibt zwei Arten von Mitarbeitergewinnung, die sich