Social Media Präsenz für Ihre Tierarztpraxis
Sie sind Inhaber einer Tierarztpraxis bzw. Tierklinik und möchten zukünftig über Social Media Tierhalter ansprechen? Vielleicht sogar neues Personal über Instagram und Facebook rekrutieren?
Ihre Praxiswebseite ist die Basis von Ihrer Onlinepräsenz, Social Media ist die interaktive Erweiterung. Vergleichbar mit dem guten alten Print-Flyer erreichen Sie auf Social-Media-Kanälen Patientenbesitzer und potenzielles Personal. Es gibt fast nichts Schöneres für Tiermedizinische Fachangestellte und Praxismanagerinnen als in der Pausenzeit auf Instagram & Facebook online zu sein.
Warum sind Sie also noch nicht mit Ihrer Tierarztpraxis dort sichtbar?
4 Gründe, warum jede Tierklinik/Tierarztpraxis mindestens einen Social-Media-Account benötigt
Laut der ARD, ZDF-Medienstudie aus 2024 ist die wöchentliche Nutzung von Social Media bei ab 14-Jährigen in Deutschland auf 60 Prozent angestiegen. Täglich sind unter 30-Jährige 67 Minuten auf Social-Media-Kanälen aktiv. Das bedeutet, Sie schauen sich ihren Beitrags Feed an, liken, kommentieren und teilen Postings von anderen Social-Media-Accounts.
Ihre Vorteile mit einem lebendigen Social Media Auftritt:
- Wettbewerbsvorteil = Wie ich in den letzten Jahren meiner Selbstständigkeit beobachtet habe, binden Zahnmediziner (meine Zweit-Zielgruppe) deutlich häufiger Instagram & Facebook in ihr Praxismarketing ein als Tierärzte. Eine Entwicklung, die sich zugunsten der Mitarbeitergewinnung wahrscheinlich auch bald in der Tierarztbranche zeigen wird. Momentan sind Inhaber von Tierarztpraxen bzw. -kliniken noch deutlich im Vorteil, wenn sie ihren Praxisalltag auf Social Media präsentieren.
- Patientenbeziehung aufbauen = Erweitern Sie Ihre Patientenkommunikation durch Instagram, Facebook & Co. In der Aufregung, vergessen Tierhalter oft wichtige Fragen, die ihnen auf dem Nach-Hause-Weg bewusst werden. Anstatt nochmal in die Tierarztpraxis zurückzukehren, wünschen sie sich schnell eine Antwort. Social Media Nachrichten sind ein einfacher Weg, um den Haustierarzt um Rat zu fragen. Viel persönlicher als Dr. Google zu fragen!
- SEO-Vorteil = Seit Kurzem werden Ihre Instagram Beiträge auch in den Suchergebnissen bei Google angezeigt, wenn Sie als Accountinhaber die Freigabe dazu erteilt haben. Dies beeinflusst Ihre Internetpräsenz positiv und Ihre Tierarztpraxis wird regional schneller bekannt.
- Arbeitgebermarke aufbauen/Employer Branding = Social Media Beiträge geben einen authentischen Einblick in Ihren Praxisalltag und machen Ihr Team erlebbar. Nutzen Sie diese Werbemöglichkeit für das Teilen von Jobangeboten und der Präsentation als Arbeitgeber.
Wie Sie damit am besten starten, erkläre ich Ihnen gerne bei einem unverbindlichen Kennenlerngespräch.
Social Media Einführungsworkshop für Praxismanagerinnen und TFAs
Der Entschluss ist gefasst: Ihre tiermedizinische Arbeit soll auch auf Social Media zu finden sein und die Pflege der Instagram & Facebook Seite soll eine TFA übernehmen. Ein Marketingstudium hat die Mitarbeiterin nicht, dennoch wünschen Sie einen professionellen und rechtssicheren Auftritt. Was also tun?
Im Reels- und Storyworkshop lernt Ihr Praxispersonal die Grundlagen der zwei bedeutendsten Beitragsformate auf Instagram kennen. Je nach Zielsetzung richte ich den praktischen Teil des Vor-Ort-Workshops auf die Patienteninformation oder die Mitarbeitergewinnung über Social Media aus.
Die Themenagenda für Tierärzte: Reels- und Storyworkshop
Für den Präsenzworkshop besuche ich Sie in der Tierarztpraxis bzw. Tierklinik. Alle Beispiele passe ich individuell auf Ihren Bedarf an.
Das erwartet Ihre Praxismanagerin oder Tiermedizinische Fachangestellte außer dem im Workshop:
- Definition und Merkmale von Instagram/Facebook Reels
Nutzen im Marketing
Reels-Arten und die verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten
Verwendung von Reels-Vorlagen
Rechtssicherer Einbau von Musik
Tools zur Bearbeitung von Reels
- 5 Reels Ideen zur praktischen Umsetzung
Storyerstellung mit dem Grafiktool CANVA
Definition und Merkmale von Instagram/Facebook Storys
- Story-Arten und die verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten
- Praktische Erstellung von einer Story vor Ort (individuelles Beispiel mit Bezug auf Mitarbeitergewinnung oder Patienteninformation)
Am Ende erhalten Sie als Praxisinhaber die Inhalte als Handouts sowie die 2 Reels + die Story zur freien Verwendung. Die Teilnehmer des Workshops werden mit einem kleinen Snackpaket versorgt.
Der geschätzte Zeitaufwand beträgt zwischen 4 und 5 Stunden. Die Workshopagenda erkläre ich detailliert in einem unverbindlichen Gespräch.
Maßgeschneiderte Social Media Betreuung für Tierkliniken und -praxen
Sie haben bereits mit Facebook oder Instagram gestartet, kommen aufgrund von Zeitmangel aber nur unregelmäßig zur Accountpflege? Dann ist mein Social Media Service eine gute Alternative zum Workshop. Es gibt 3 Social-Media-Pakete, mit denen ich Ihre eigene Social Media Arbeit maßgeschneidert unterstütze. Verschaffen Sie sich direkt einen Überblick!
Mitarbeitergewinnung über Facebook, TikTok und Instagram
Das Wachstum einer Social Media Seite kann durch gezielte Social Media Werbeanzeigen beschleunigt werden. Mit einem monatlichen Werbebudget erreichen Ihre Facebook und Instagrambeiträge einige 100 Tierhalter mehr, anstatt nur eine begrenzte Anzahl mit unbezahlten Postings.
Zudem ermöglichen Social Ads, die auf Instagram und Facebook ausgespielt werden, eine zielgruppenspezifische Mitarbeitergewinnung für Ihre Tierarztpraxis. Wie das Ganze funktioniert, beschreibe ich auf dieser Seite.
Sie haben noch Fragen oder sind unsicher, welches Social-Media-Angebot für Ihre Tierarztpraxis aktuell am besten passt? Kontaktieren Sie mich gern.