Reels- und Storyworkshop für Zahnarztpraxen: Mehr Sichtbarkeit auf Instagram & Facebook

„Ich zeige Ihnen an einem Vormittag, wie Sie reichweitenstarke Videos erstellen, ohne Technikfrust und stundenlangen Aufwand.“ Melanie Striese, Inhaberin von Socialmed

  • Sie wissen, dass Social Media wichtig ist. Aber zwischen Patienten, Abrechnung und dem nächsten Anruf fehlt Ihnen schlicht die Zeit – und ehrlich gesagt auch die Energie.
  • Sie wissen, wie professionelle Videos aussehen, verlieren bei all den Instagram Funktionen den Überblick.
  • Sie würden gern was posten. Aber Sie haben keine Idee, was überhaupt sinnvoll wäre – geschweige denn, wie man’s ansprechend umsetzt.
  • Und manchmal fragt sich Ihre Praxismanagerin oder Zahnmedizinische Fachangestellte: Darf ich das eigentlich posten? Was ist mit Musik, Datenschutz & Co?

Willkommen im ganz normalen Social-Media-Chaos von Praxismanagerinnen und ZFAs.

Der Reels- und Storyworkshop ist für Ihre Zahnarztpraxis geeignet, wenn Sie nach neuen Contentideen suchen, um Ihre wertvolle Arbeit für Patienten sichtbar(er) zu machen oder sich als Arbeitgeber zu positionieren – ohne komplizierte Technik und ohne große Vorbereitung.

Denn: Social Media ist auch im stressigen Alltag einer Zahnarztpraxis umsetzbar. Und genau das zeige ich im Präsenz-Workshop vor Ort in Ihrer Zahnarztpraxis

Social Media Know-how für Ihr zahnmedizinisches Personal

Für wen dieser Präsenz-Workshop gemacht ist:

Für Praxismanagerinnen und Zahnmedizinische Fachangestellte,
… die Social Media nicht nur nebenbei machen wollen, sondern verstanden haben:
👉🏻 Instagram & Facebook können echte Werkzeuge sein – z. B. um neue Mitarbeitende zu gewinnen.

Für alle, die sich Social Media-Marketing selbst beibringen müssen,
… weil in der Praxis keiner so richtig weiß, wie das überhaupt geht.

Für Teams aus Praxen mit ca. 10 Mitarbeitenden,
… die professioneller nach außen wirken möchten – aber dafür kein Agenturbudget haben.

Und ganz besonders für Sie,
… wenn Ihre Social Media Verantwortliche kreativ ist, gern dazulernt und sich wünscht, dass Reels und Storys endlich nicht mehr wie ein weiterer To-do-Punkt wirken, sondern etwas, das Spaß macht – und wirklich was bringt.

Inhalte vom Story- und Reelsworkshop: maßgeschneidert für Ihre Zahnarztpraxis

In diesem Workshop lernt Ihre Praxismanagerin oder ZFA, wie sie mit Storys und Reels gezielt Nähe aufbaut – mit dem, was Sie haben, und ohne viel Aufwand.

Wir beginnen mit einer verständlichen Einführung in die Welt von Instagram und Facebook Reels: Was zeichnet sie aus, welche Arten gibt es und wie lassen sie sich gezielt im Praxismarketing einsetzen?

Anschließend erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten von Reels. Sie erfahren, wie Sie Vorlagen effektiv nutzen, Musik rechtssicher integrieren und welche Tools die Bearbeitung erleichtern. Das Gelernte setzen wir direkt um: Gemeinsam erstelle ich mit der Praxismanagerin oder ZFA ein bis zwei Reels, die Sie später auf Ihren Praxiskanälen posten können. Die Inhalte sind in Ihrem Praxisdesign gestaltet.

Praktischer Übungsteil mit individuell angepassten Inhalten

Im zweiten Teil widmen wir uns der Storyerstellung mit dem Grafiktool Canva. Nach einer kurzen Einführung in die wichtigsten Funktionen zeige ich Ihnen, wie Sie ansprechende Storys gestalten – die Ihre Praxis sympathisch und professionell zeigen. Auch hier liegt der Fokus auf der praktischen Umsetzung: Sie erstellen vor Ort eine Story, die Sie direkt für Ihre Kanäle nutzen können.

Zum Abschluss erhalten Sie alle Inhalte als Handout sowie die fertig erstellten Reels und die Story zur freien Verwendung. Je nach Social-Media-Erfahrung dauert der Workshop zwischen 5 und 6 Stunden (inklusive Pausenzeit).

Für das leibliche Wohl ist währenddessen gesorgt – ein kleines Snackpaket steht für Ihr Praxisteam bereit.

Starke Hooks in Sekundenschnelle mit KI-Unterstützung

Ein gutes Reel beginnt nicht mit dem Filmen, sondern mit einem starken Aufhänger. Der sogenannte Hook, die ersten drei Sekunden im Reel, entscheiden, ob jemand weiter scrollt oder bleibt.

Im Reels- und Storyworkshop lernt Ihre Social-Media-Verantwortliche, wie sie genau solche Hooks entwickelt – und dabei moderne Tools einsetzt, die den kreativen Prozess erleichtern.
Unterstützung gibt es dabei von ChatGPT, einer Künstlichen Intelligenz von OpenAI, die in Sekundenschnelle frische Ideen liefert. 

Ob Recruiting-Video oder Patienten-Info – gemeinsam mit ChatGPT entstehen Inhalte, die auffallen und wirken. Lassen Sie es uns gemeinsam angehen!

Jetzt Kontakt aufnehmen und Workshoptermin vereinbaren

Sie möchten mit professionellen Reels und Storys endlich sichtbar(er) werden – und Social Media gezielt für Ihre Praxis einsetzen? Dann ist der Reels- und Storyworkshop genau der richtige Einstieg. Die Teilnahme ist für Social-Media-Einsteiger optimal geeignet.

Sichern Sie sich jetzt einen Workshoptermin per E-Mail oder Telefon.

Eine Investition in die Sichtbarkeit Ihrer Zahnarztpraxis: Kosten des Reels- und Storyworkshops

Für eine langfristige und effektive Nutzung von Social Media in Ihrer Praxis ist dies eine Investition, die sich schnell auszahlt. 

Es gibt monatlich nur 4 Workshoptermine, um jeder Praxis individuell gerecht zu werden!

Die Teilnahme an diesem Präsenz-Workshop kostet insgesamt 1.300 Euro netto*. Eine Teilnehmerbegrenzung gibt es nicht, meistens sind wir zu dritt im Reels- und Storyworkshop.

Im praktischen Workshop erhält Ihre Praxismanagerin oder ZFA nicht nur praxisnahe Kenntnisse und maßgeschneiderte Tipps, sondern auch die Möglichkeit, ihre Social-Media-Kompetenzen gezielt auszubauen – ohne komplizierte Theorie. Mit den praxisorientierten Inhalten können Sie sofort durchstarten und Ihre Online-Präsenz nachhaltig verbessern.

*Liegt Ihre Praxis mehr als 2 Stunden von Köln entfernt, kommt eine Übernachtungspauschale von 100 Euro netto dazu + Anfahrtskosten.
Online Recruiterin Melanie Striese vor angeschalteter Stehlampe

Jetzt meine kostenfreie Anleitung zum Schreiben von attraktiven Online-Stellenanzeigen herunterladen und neues Personal finden!


Mit dem Download der Anleitung erhalten Sie 1x monatlich praktische Recruiting Tipps und Infos zu meiner Dienstleistung. Eine An- und Abmeldung ist mit einem Klick möglich.

Dies schließt sich in 30Sekunden

Nach oben scrollen