Jeder 4. Jugendliche startet die Berufsorientierung online
Die Berufswahl ist mit die wichtigste Entscheidung, die Teenager treffen können. Statt nur mit Freunden darüber zu sprechen, suchen manche Schulabsolventen auch in sozialen Netzwerken nach Orientierung. Da besonders viele Teenager auf Instagram unterwegs sind, können Zahnärzte und Kieferorthopäden ihre Azubis dort finden.
Wie bei einer Untersuchung vom Institut für deutsche Wirtschaft (IW) 2025 herauskam, suchen besonders Realschüler und Abiturienten in den Sozialen Medien nach ihrem Ausbildungsplatz. Wenn Sie mit Ihrer Praxis dort vertreten sind, kann das die Azubisuche vereinfachen. Jedoch ist die richtige Ausrichtung der Social Media Präsenz wichtig, um am Ende Praxisnachwuchs zu erreichen. Wie das geht, zeige ich Ihnen jetzt.

Inhaltsverzeichnis:
- Schulabschluss entscheidet über Ausbildungsplatzsuche
- Instagram – Beliebtes Netzwerk für die Jobsuche
- Beitragsideen für Instagram
Welche Absolventen Zahnärzte über Instagram erreichen
Jobsuche ist nicht gleich Jobsuche: Zu dem Ergebnis kommt das KOFA-Projekt, das in Zusammenarbeit mit dem Institut für deutsche Wirtschaft entstanden ist. Demnach würde die erste Jobsuche sowohl über bekannte Online-Jobbörsen wie Meinestadt.de und Stepstone verlaufen, als auch über Youtube und Instagram.
Letztere Quellen würden besonders von Realschülern (60,9%) und Abiturienten (65,6%) aufgesucht werden. Schulabgänger mit einem Hauptschulabschluss holen sich bei der Ausbildungsplatzsuche gerne bei der Arbeitsagentur für Arbeit Unterstützung (77,6%) und achten auch auf regionale Angebote in der Tageszeitung.
Das KOFA-Projekt vom Institut für Wirtschaft (IW)
Seit 2011 hilft das Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) kleineren und mittelständischen Unternehmen bei der Fachkräftesuche und Gestaltung von Personarbeit. Finanziert werden die Studien vom Institut für Wirtschaft (IW).
Auf Instagram – Beliebtes Netzwerk für Zahnmediziner zur Azubisuche
In Zahnarztpraxen gibt es einige Jobs, die mit einem Realschulabschluss angestrebt werden können. Dazu zählt der Beruf der zahnmedizinischen Fachangestellten, Verwaltungsfachangestellten und Prophylaxe-Assistentin.
Wie oben berichtet, suchen ehemalige Realschüler gerne auf Instagram nach Einblicken in diese spannenden Berufsgruppen. Mit Reels, Karussell-Posts und Fotobeiträgen bieten sich Ihnen viele kreative Wege, um die Aufmerksamkeit von zukünftigen Azubis auf ihre Zahnarztpraxis zu lenken.
Da immer mehr junge Arbeitnehmer eine gepflegte Social Media Präsenz bei ihrem neuen Arbeitgeber voraussetzen, lege ich Ihnen eine Social-Media-Seite bei Instagram sehr ans Herz.
Social Media Mentoring – Professionelle Unterstützung bei der Azubisuche
Eine Instagramseite ist in 2 Minuten angelegt, aber ob Sie darüber wirklich Nachwuchs für Ihre Zahnarztpraxis oder Kieferorthopädie finden, hängt von Ihrer Strategie ab. Es bringt Ihnen erfahrungsgemäß gar nichts, wenn Sie nur über zahnmedizinische Themen berichten und Ihr Praxisteam unsichtbar bleibt. Zum Start der Azubisuche über Instagram kann daher eine Zusammenarbeit mit einer (Social-) Recruiting Agentur sinnvoll sein.
Im Rahmen meines 6-monatigen Social Media Mentorings erlernen Sie wichtige Social-Media-Skills, mit denen Sie Ihre Instagram Seite eigenständig pflegen und langfristig Bewerbungen generieren. Weitere Informationen zum Mentoring gebe ich Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch.
Instagram für Zahnärzte – 5 Beitragsideen für Ihren Praxisaccount
Für ein erfolgreiches Azubimarketing sollte der Fokus auf Mitarbeiter-Themen liegen, statt nur auf den Behandlungsschwerpunkten Ihrer Zahnarztpraxis. Grundsätzlich von freien Ausbildungsplätzen zu berichten, ist aber schon mal eine sehr gute Idee. Obwohl es 16.673 Ausbildungspraxen in Deutschland gibt (Stand 2023, Quelle: Bundeszahnärztekammer), nennt nicht jeder Zahnarzt seine aktuellen Jobchancen auf Instagram & Co.
Weitere Themen, die zukünftige Auszubildende von Zahnarztpraxen sehen wollen:
- Stellenangebot – inklusive Gehalt:
Auch wenn die Ausbildungsvergütung einer angehenden Zahnmedizinischen Fachangestellten leicht im Internet zu finden ist, wünschen sich potenzielle Azubis direkt die Antwort im Instagram-Beitrag. Nennen Sie also neben dem Aufgabenprofil unbedingt die zu erwartende Vergütung! - Einblicke in den Job einer ZFA: Der Beruf einer zahnmedizinischen Fachangestellten ist mit Verantwortung, Abwechslung und engem Kontakt zu Menschen verbunden. Wie das genau aussieht, können Sie Ihren Instagram Followern in Interviews oder einer Fotoreihe mit typischen Aufgaben einer ZFA aufzeigen.
- FAQ-Videos zum Bewerbungsprozess:
Transparente Bewerbungsprozesse sind sehr beliebt bei Arbeitnehmern! Zeigen Sie Schritt für Schritt, wie sich Schüler bei Ihnen bewerben können und halten Sie die Hürde bis zur Bewerbung so gering wie möglich. Das heißt, lieber erstmal per Instagram DM oder am Telefon kennenlernen, bevor Sie den zukünftigen Auszubildenden in Ihre Zahnarzt- bzw. KFO-Praxis einladen. Offene Fragen zum Bewerbungsprozess können Sie einfach in kurzen Videos (Instagram Reels) vorwegnehmen. - Fotos von Teamevents: Bevor sich jemand bei Ihnen bewirbt, möchte er schon den Eindruck von Ihrer Teamkultur haben. Dies erreichen Sie zum Beispiel durch Beiträge über gemeinsame Praxisausflüge. Das baut Vertrauen zu potenziellen Bewerbern auf.
- Karrierechance als ausgelernte Zahnmedizinische Fachangestellte:
Was kommt nach der Ausbildung zur ZFA? Die Berufswahl geht weiter als die 3-jährige Ausbildung einer zahnmedizinischen Fachangestellten. Daher nenne als Praxisinhaber direkt schon die Weiterbildungsmöglichkeiten einer gelernten ZFA und wie Sie Auszubildende bei der Erreichung Ihrer Jobziele unterstützen.
Azubisuche über Instagram ist sehr empfehlenswert für Zahnärzte
Mit ehrlicher Kommunikation, konkreten Infos und Einblicken hinter die Kulissen erreichen Sie genau die Menschen, die in Ihr Praxisteam passen – neugierige, freundliche und motivierte Auszubildende. Starten Sie jetzt mit der Azubisuche über Instagram.